Materialkunde
Zum Anzeigen von Informationen auf die jeweilige Überschrift klicken.
Materialien:Planen/Stoffe
Papier / Poster
Klebefolie
|
Konfektionierung:Werbebanner
Sonstiges
|
Materialien
PVC-Plane
- 450 g/m²
- Einsatz: Innen- und Außenbereich
- Brandschutzklasse: B1
Plane aus PVC ist sehr strapazierfähig und witterungsbeständig. Dadurch können Planen
im Innen- und vor allem auch im Außenbereich problemlos eingesetzt werden. Die lange Halt-
barkeit und das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis machen die Plane zum Allround-Klassiker
bei unseren Werbeaufsteller Systemen z.B. bei Roll Up Displays oder PVC-Bannern.
Displayfolie
- 295 g/m²
- Einsatz: Innenbereich
- Brandschutzklasse: keine
Dieses Material eignet sich sehr gut für Roll Ups und L-Banner. Es bietet eine optimale
Planlage, d.h. es tritt keine Wölbung an den Rändern auf (schüsselfrei). Die mattweiße
Beschichtung verleiht hochauflösenden Grafiken eine hohe Detailschärfe.
Pop-Up Folie
- 510 g/m²
- Einsatz: Innenbereich
- Brandschutzklasse: B1
Dieses Material ist für Pop-Up Magnetic Messewände gedacht. Der Druck wird mit einem matten
Schutzlaminat versehen, wodurch er sehr strapazierfähig wird. Die mattweiße Beschichtung ver-
leiht hochauflösenden Grafiken eine hohe Detailschärfe.
Displaystoff
- 250 g/m² Polyestergewebe – Stoffdruck 1200 dpi
- Einsatz: Innenbereich
- Brandschutzklasse: B1
Displaystoff ist besonders anwendungsfreundlich und knitterfrei. Der Druck besticht durch eine hohe
Farbintensität und absolute Randschärfe. Banner aus Displaystoff sind leicht lichtduchlässig und elastisch.
Optimal für Textilspannrahmen und die textile Faltwand. Der ideale Werbeträger im Messe- und Innenbereich.

Netzvinyl / Mesh
- 300 g/m²
- Einsatz: Außenbereich
- Brandschutzklasse: B1/M1
Netzvinyl ist ein luftdurchlässiges Lochgewebe. Durch das Lochgewebe hält das Banner größeren
Windbelastungen problemlos stand und kommt deshalb bevorzugt bei großflächiger Fassadenwerbung und großflächigen Werbeaktionen zum Einsatz.
Fotopapier
- 190 g/m² Fotopapier
- Einsatz: Innenbereich
Unser spezielles seidenmattes Fotopapier wird für Poster, Fotodrucke und Werbeplakate
im Innenbereich verwendet und garantiert detailscharfe Motive.
Outdoor-Papier
- 200 g/m² Outdoor-Papier
- Einsatz: Außenbereich
Das beschichtete Outdoor-Poster ist für den Einsatz in geschützen Gehwegaufstellern und
detailscharfe Motive ausgelegt.
Indoor & Outdoor Klebefolie
- 80 µ – Fotorealistischer Druck 1400 dpi
- Einsatz: Innen- und Außenbereich
Klebefolien gibt es für den mittel- bis langfristigen Einsatz im Innen- und/oder Außenbereich. Die Outdoor-Klebefolie zeichnet sich dabei durch hohe Haftwirkung und ein mattes oder glänzendes Schutzlaminat aus, das sie für anspruchsvolle Anwendungen im Außenbereich prädestiniert.
Glasdekor-Klebefolie
- 80 µ – Fotorealistischer Druck 1400 dpi
- Einsatz: Innen- und Außenbereich
Die Glasdekor-Klebefolie wird aufgrund ihrer Optik auch als Ätzglas-, Milchglas- oder Sandstrahl-
Folie bezeichnet. Zur Anwendung kommt sie zu Dekorationszwecken oder als Blick- und Sichtschutz.

Konfektionierung (Randbearbeitung)
Auf Format zugeschnitten – ohne weitere Verarbeitung
Die Werbebanner werden mit unserer digitalen Schneidemaschine auf das gewünschte Maß zugeschnitten.
Ösen
Alle Banner können rundum mit Ösen versehen werden, damit sie problemlos mit Spannseilen,
Seilklemmen etc. individuell befestigt werden können.

Randverstärkt mit Ösen
Bei der Randverstärkung wird das Werbebanner am Rand mit einer zusätzlichen Materialschicht
verstärkt. Dadurch erhält es eine bessere Stabilität. Insbesondere bei großem Eigengewicht oder
im Außenbereich bei auftretenden Windlasten wird diese Art der Konfektionierung empfohlen.
Zusätzlich zur Randverstärkung werden Ösen zur individuellen Befestigung angebracht.
Hohlsaum
Ein Hohlsaum wird durch eine genähte oder geschweißte Schlaufe durch Umschlagen des
Materials nach hinten angefertigt. Durch diese Schlaufe kann eine Stange oder ein Rohr zur
Befestigung oder Beschwerung geschoben werden.

Hohlsaum mit Rundkeder
Durch den Hohlsaum der genähten oder geschweißten Schlaufe wird eine runde Kedereinlage
geschoben. Spezielle Rahmenprofile sind für die Aufnahme des Kederstreifens vorgesehen.
Flauschband
Auf der Rückseite des Displaystoffs wird ein Flauschband angenäht. Durch das entsprechende
Klettband am Displaysystem – wie z.B. im Falle der textilen Faltwand – kann das Motiv schnell und einfach gewechselt werden.
Keder / Gummilippe
Am Rand wird eine umlaufende Gummilippe (Kederstreifen) angenäht.
Diese Konfektionierung wird für Textilspannrahmen mit einem speziellen Alu-Profilrahmen
verwendet. Dadurch kann ein Motivwechsel problemlos ohne Werkzeug von nur einer
Person durchgeführt werden.