Sie benötigen eine große Präsentationsfläche, die frei im Raum aufgestellt werden kann?
Dann ist unsere Messewand oder Textilfaltwand genau das Richtige für Sie!
Beide Systeme sind in verschiedenen Größen mit Breiten von 200 bis 400 cm erhältlich. Die Höhe beträgt ca. 225 cm.
Auch das praktische Pop-Up-System ist bei beiden Systemen identisch. Durch den Pop-Up-Mechanismus können die Displaysysteme großgezogen und für eine äußerst kompakte Aufbewahrung wieder zusammengefaltet werden.
Die Unterschiede
Die Pop Up Messewand
Bei der Messewand setzt sich das Bannermotiv aus einzelnen Grafikpanels mit ca. 75 cm Breite zusammen, die vertikal aneinander gereiht werden. Eine Magnetbefestigung mittels Magnetschienen gewährleistet, dass die einzelnen Grafikbahnen versatzfrei und selbstausrichtend angebracht werden können. Die Grafik wird auf hochauflösende Pop-Up-Folie gedruckt, die sich durch absolute Farbintensität und Randschärfe auszeichnet. Die Panels werden zudem laminiert, damit einem langfristigen Einsatz nichts entgegensteht.
Die Pop-Up Textilfaltwand
An der Textilfaltwand wird die Motivgrafik an einem Stück angebracht. Als Bannermaterial kommt hier ein spezielles Stoffbanner zum Einsatz, welches mittels Klettbefestigung an der Faltwand befestigt wird. Durch den elastischen Stoff bleibt das Banner auch im zusammengefalteten Zustand am Pop Up Scherengitter-Grundgerüst.
Übersicht Gemeinsamkeiten & Unterschiede:
Pop Up Messewand | Pop Up Textilfaltwand | |
Gemeinsamkeiten | - Pop-Up Grundgerüst mit Scherengitter | - Pop-Up Grundgerüst mit Scherengitter |
Unterschiede | - Gerade oder gebogen Version | - Nur gerade Version |
Hier zur Messewand und zur Textilfaltwand